Seite 2 von 115.
„Im Wesentlichen waren die Automobilindustrie, der Maschinenbau und eng mit der Industrie verflochtene Dienstleistungen wie Leasingaktivitäten oder...
Bundeskabinett beschließt Fahrplan für Digitalisierung des Staates und Bürokratieabbau / Rohleder: „Aufbruchsignal für den digitalen Staat“
„Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen allein aus saisonalen Gründen im September ab. Dem Arbeitsmarkt fehlen weiterhin die notwendigen...
„Die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung zu Beginn des Monats könnten in diesem angespannten Umfeld ein wichtiges Zeichen an die Chemische...
Die Altersstruktur der Beschäftigten hat sich in den vergangenen Jahren spürbar verschoben. Diese Entwicklung zeigt sich in allen...
Wintergerst: „Das Digitalministerium zeigt Wirkung.“
„Das Wort ‚Schuld‘ hat in der deutschen Sprache sowohl eine finanzielle als auch eine moralische Bedeutung und wird daher negativer wahrgenommen als...
„Weil der Aufschwung vorerst ausbleibt, treten viele Unternehmen in Personalfragen auf die Bremse.“
„Die deutsche Wirtschaft steht nach wie vor auf wackeligen Beinen“, sagt Dr. Geraldine Dany-Knedlik, Leiterin des Bereichs Prognose und...
Bitkom macht Vorschläge für eine „Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung“