Seite 39 von 117.
Gesamtfördervolumen von 36,5 Mrd. EUR
Die Weltkonjunktur zieht seit Jahresbeginn unerwartet stark an. Wir rechnen mit einem Plus der realen Wirtschaftsleistung von 3,6 Prozent weltweit....
Der starke Anstieg des deutschen Leistungsbilanz-Überschusses beruht auf einem Preisrückgang importierter Waren und Dienstleistungen. Gleichzeitig...
Die Geschäfte der Baubranche in Europa werden in diesem Jahr um rund 3 Prozent zulegen. Damit steigt die Baunachfrage im vierten Jahr nacheinander....
Die Stimmung in den deutschen Chefetagen ist euphorisch. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Juli von 115,2 auf 116,0 Punkte. Dies ist der dritte...
Deutschland auf Platz vier von 35, bei der Digitalisierung nur Rang 17
Schulte: Schulfach Wirtschaft ist mehr als betriebswirtschaftliche Trockenübung
Einsatz für gerechten Welthandel wichtiger denn je
Strategie für den Ausstieg aus der ultraexpansiven Geldpolitik