IP-Mittelstand

Business-News

BIO-Europe® 2016 - Köln wird zum Life-Science Mittelpunkt Europas

Düsseldorf, 3. November 2016

Im Rahmen der BIO-Europe®, Europas führender Partnering-Konferenz im Life-Science Bereich, vom 7.-9. November im Congress-Centrum-Nord, werden ca. 4000 internationale Entscheidungsträger der Biotechnologie-, Pharma- und Finanzbranche in der Domstadt zusammenkommen. Das unvergleichbare Veranstaltungsformat, dessen Herzstück vorab terminierte One-on-One-Meetings sind, gastiert nach 1999 und 2004 bereits zum dritten Mal in Köln. Die diesjährige, 22. Ausgabe, verspricht jedoch schon jetzt alle Rekorde zu brechen; sowohl die Anmeldezahlen, als auch die bereits terminierten Partneringtermine liegen zwei Wochen vor der Veranstaltung 10% höher als im Vorjahr.

Vor 20 Jahren wurde das Rheinland in einem nationalen Wettbewerb des Bundeswissenschaftsministerium als eine der ersten 3 BioRegionen Deutschlands ausgezeichnet und gefördert. In den Folgejahren hat sich Köln und das Rheinland zu einem der führenden Biotech- und Life-Science-Standorte in Europa entwickelt. Vor allem die enge Vernetzung von Forschungsinstituten, Kliniken und Unternehmen in den Bereichen Tumor, Infektion, Stoffwechsel und altersbedingten Erkrankungen zeichnen Köln aus. Das Cluster Biotechnologie Nordrhein-Westfalen, BIO.NRW, ist in diesem Jahr lokaler Gastgeber der Konferenz. „Unser Ziel ist es den internationalen Besuchern zu zeigen, wie vielseitig Köln und die Region im Bereich Lebenswissenschaften und insbesondere. der Querschnittstechnologie Biotech ist, “ so Dr. Bernward Gart-hoff, Landesclustermanager BIO.NRW. „Nach den letzten 20 erfolgreichen Jahren als BioRegion geht es uns vor allem darum Zukunftskonzepte aufzuzeigen.“

Durch Programmhighlights wie die Welcome Reception am 6. November im Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns und eine fachspezifisische Session zum The-ma „Neue, integrierte Klinikkonzepte am Beispiel des Centrum für Integrierte Onkologie“ spiegelt sich diese Expertise Kölns auch im offiziellen Programm wieder.

Eröffnet wird die Konferenz am 7. November durch NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. Im Vorfeld hierzu laden das Cluster und das Ministerium alle interessierten Journalisten zu einer Pressekonferenz zum Thema „NRW-Biotech Hotspot nach 20 Jahren BioRegion“ ein.

Am Abend heißt Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker alle Gäste im Gürzenich willkommen.

Über BIO.NRW, Cluster Biotechnologie Nordrhein-Westfalen
BIO.NRW, als eines der 16 Landescluster, katalysiert zentral die nachhaltige Entwicklung der Stärken der nordrhein-westfälischen Biotechnologie. BIO.NRW aktiviert Kooperationen zwischen Forschung, Unternehmen, Investoren und Politik auf Landesebene, national und international.
Das Cluster BIO.NRW der Landesregierung NRW fördert die Biotechnologie als Zukunftswissenschaft.
Diese bietet konkrete Antworten auf wesentliche Fragen unserer Gesellschaft in den zentralen Bereichen Gesundheit/Medizin, Ernährung und Energie.

Über BIO-Europe®
Die BIO-Europe® ist die führende Partnering-Konferenz der Life Sciences Branche. Neben Gelegenheiten zum Netzwerken, bietet die BIO-Europe® Möglichkeiten zur Teilnahme an Workshops und Panels, eine namhafte Ausstellung, sowie private und vorab terminierte One-on-One-Meetings.
Weiterführende Informationen zur Veranstaltung finden sich unter: ebdgroup.knect365.com/bioeurope/