Druck von Investoren aus aller Welt auf Volkswagen wächst
Die Stiftung Stichting Volkswagen Investors Claim fordert Volkswagen zu Gesprächen über eine Entschädigung für erlittene Kursverluste seiner Aktionäre auf. Die in den Niederlanden gegründete Stiftung vertritt Investoren aus 26 Nationen weltweit mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 13 Milliarden Euro. Ziel der Stiftung ist es, eine einvernehmliche Lösung mit Volkswagen zu erzielen, bevor eine Klagewelle das Unternehmen weiter und über Jahrzehnte schädigt. „Die Stiftungslösung aus den Niederlanden ist weltweit die einzige Option für alle Beteiligten, Eigentümer und Unternehmen, gemeinsam eine Lösung zu finden, die auf dem Weg der Verhandlung alle Interessen gleichermaßen berücksichtigt. Mit unseren Partnern, wie etwa der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), fordern wir Volkswagen auf, seine Investoren für erlittene Verluste angemessen zu entschädigen.“, sagt Dr. Henning Wegener, Chairman of the Board der Stiftung Stichting Volkswagen Investors Claim. „Zudem haben wir einen umfangreichen Fragenkatalog an das Unternehmen mit Blick auf die anstehende Hauptversammlung erstellt.“ (s. pdf im Anhang)
Klagewelle und immenser Imageschaden
Das niederländische Gesetz über kollektive Vergleiche (Wet Collectieve Afwikkeling Massaschade, WCAM) ermöglicht es, dass die Stiftung im Interesse betroffener Investoren einen Vergleich schließt, der Rechtsverbindlichkeit bringt. „Wir appellieren an das deutsche Vorzeigeunternehmen Volkswagen, sich seiner Verantwortung zu stellen und weiteren Imageschaden zu verhindern. Ein solcher Schaden bedroht die Existenz des Unternehmens genauso wie eine absehbare Klagewelle, wenn wir zu keiner gemeinsamen Lösung kommen. Die von uns vertretene Interessensgruppe, die Aktionäre, haben kein Interesse daran, das Unternehmen Volkswagen über Gebühr zu schädigen. Wir wollen eine Lösung, die transparent und endgültig mit den Managementfehlern der Vergangenheit aufräumt“, so Dr. Henning Wegener.
Über die Stiftung
Die Stiftung „Stichting Volkswagen Investors Claim“ wurde im Oktober 2015 als Non-Profit Organisation gegründet. Das Ziel der Stiftung ist es die Interessen von Investoren in Volkswagen Wertpapiere zu vertreten, die durch den Volkswagen Emissions-Skandal Schaden erlitten haben. Nicht nur Privatanleger sondern auch institutionelle Investoren, wie Fondgesellschaften, private Vermögensverwalter, Pensionsfonds und Versicherer haben sich der Stiftung angeschlossen. Diese haben knapp 13 Milliarden Euro in Volkswagen investiert und kommen aus 26 Nationen. Neben Europa sind auch Investoren aus Malaysia, Bermuda, den Philippinen und Hongkong vertreten.
Die Stiftung ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und wurde nach niederländischem Recht gegründet.