Neue Talente mit neuen Themen erobern die Logistik
Berlin. Für ihre besonders gelungenen Abschlussarbeiten sind 51 Nachwuchstalente von ihren Hochschullehrern für den Thesis Award der Bundesvereinigung Logistik (BVL) nominiert worden. Teil der Auszeichnung ist neben einer Urkunde eine Einladung zum 33. Deutschen Logistik-Kongress, wo die Absolventen wichtige Kontakte in die Wirtschaft knüpfen und Anregungen und Impulse für die Karriere sammeln können.
Eine Diskussions- und Präsentationsplattform für die Preisträger ist die Thesis Conference am zweiten Tag des Kongresses. Alle Kongressbesucher können daran teilnehmen. Fünf der Absolventen werden dort ihre Abschlussarbeiten in Kurzvorträgen präsentieren. Die Auswahl der Themen erfolgte über eine öffentliche Online-Abstimmung.
Katrin Hinne-Mohrmann, Vice President Practice Transport and Logistics Corporate Strategy, und Maximilian Rütten, Produktportfoliomanager bei der Schenker Deutschland AG und Preisträger Thesis Award 2015, moderieren die Thesis Conference. DB Schenker ist zum wiederholten Male Sponsor des Thesis Awards.
Die Themen der Thesis Conference sind am Puls der Zeit und passen zum Motto des Kongresses „Den Wandel gestalten“:
Logistik 4.0 - Vision und Realität (Master Thesis)
Nadine Glasstetter
nominiert von Prof. Sabine Scheckenbach, Hochschule Ludwigshafen
Analyse des Potenzials der Elektromobilität im Hinblick auf das logistische Problem der letzten Meile (Master Thesis)
Kristina Gumpert
nominiert von Prof. Eric Sucky, Universität Bamberg
Szenarioanalyse urbaner Güterversorgung aus ökologischer Perspektive (Bachelor Thesis)
Andreas Rosenau
nominiert von Prof. Andrea Lochmahr, Hochschule für Technik, Stuttgart
Stärkung der Logistikmarke mittelständischer Unternehmen durch den Einsatz von Social Media (Bachelor Thesis)
Denise Tieves
nominiert von Prof. Thomas Decker, Rheinische Fachhochschule Köln
Untersuchung des Einflusses eines IT-gestützten Pick-up-Sheet Verfahrens auf die Lieferzuverlässigkeit von Lieferanten in einem Unternehmen der Automobilzulieferer-Branche (Bachelor Thesis)
Andrea Vogt, Transport Order Management, LuK GmbH & Co. KG, Bühl
nominiert von Prof. Robert Köhler, Hochschule Offenbach, Gengenbach